• Lempstraße 46, 35630 Ehringshausen
  • Tel.: 06443-416
  • poststelle6040@schule.hessen.de
Gesundheit wird an der JGS großgeschrieben

Gesundheit wird an der JGS großgeschrieben

In der heutigen Zeit, in der gesunde Ernährung in Verbindung mit Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist es besonders wichtig, auch im Schulalltag auf die eigene Gesundheit zu achten. Ein großer Schritt in diese Richtung ist nun an der Johannes-Gutenberg-Schule mit dem neuen Wasserspender gemacht worden. 

Denn seit Schuljahresbeginn steht im Hauptgebäude direkt in der Schulstraße ein moderner Wasserspender, der frisches und gekühltes Wasser zur Verfügung stellt. Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte können wählen, ob sie stilles oder sprudelndes Wasser trinken möchten. Und das alles völlig kostenlos. Einzig, was benötigt wird, ist eine eigene Trinkflasche, die man ganz einfach am Watercooler auffüllen kann. „Ich habe oft vergessen zu trinken, aber der Wasserspender erinnert mich daran. Ich fülle jetzt meine Flasche in der Pause auf und bin bestens versorgt. Das ist wirklich praktisch und gut“, lobte eine Schülerin der 8. Klasse den neuen Wasserautomaten. 

„Nicht nur unsere Lernenden, sondern auch viele Menschen unterschätzen, wie wichtig ausreichendes Trinken im Alltag ist – besonders für Kinder und Jugendliche.  Dabei ist Wasser für unseren Körper unverzichtbar“, begründete Schulleiterin Annegret Schilling die Investition. „Schon allein der Flüssigkeitsverlust von 2% kann Konzentration und Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Und im Biologieunterricht lernen die Schülerinnen und Schüler, dass Wasser uns dabei hilft, Nährstoffe zu transportieren, die Körpertemperatur zu regulieren und Schadstoffe auszuscheiden. Zu wenig Flüssigkeit kann Kopfschmerzen, Müdigkeit und sogar Kreislaufprobleme verursachen, gerade oftmals in stressigen Schulphasen. Da kann ein Glas Wasser zur richtigen Zeit wahre Wunder bewirken“, ergänzt Schilling.

Neben der gesundheitlichen Wirkung leistet der neue Wasserspender auch einen Beitrag zum Umweltschutz. Wer seine eigene Flasche immer wieder mit Leitungswasser auffüllt, spart eine Menge Plastikmüll, der durch Einwegflaschen entsteht. Zudem wird so der CO₂-Ausstoß reduziert, der durch den Transport und die Herstellung von abgefülltem Wasser verursacht wird.

„Mit dem neuen Wasserspender zeigt unsere Schule, dass Gesundheit und Nachhaltigkeit auch im Alltag gelebt werden können und sich nicht gegenseitig ausschließen müssen. Regelmäßiges Trinken unterstützt also nicht nur unsere körperliche und geistige Fitness, sondern trägt auch durch diese Art der Zurverfügungstellung zum bewussten Umgang mit Ressourcen bei. Also: Flasche füllen, trinken, wohlfühlen und besser lernen!“, so die Schulleiterin abschließend.