Berufsberatung
Die Berufsberatung an der Johannes-Gutenberg-Schule
Start 8.Klasse:
Orientierungsveranstaltung im Klassenverband im Berufsinformationszentrum (BIZ) in Wetzlar. Themen:
- Entwicklung eines Berufswahlfahrplanes
- Hilfen der Berufsberatung
- Erkundung des BIZ
- Angebot eines Interessentestes
- Medienvorstellung
Vorabgangs- und Abgangsklassen
abschlussbezogene Orientierungsveranstaltungen im Klassenverband in der Johannes-Gutenberg-Schule. Themen:
- Ausbildungsstellenmarkt
- Unterschiede von schulischer und betrieblicher Ausbildung
- Weiterführenden Schulen
Einzelberatung in der Schulsprechzeit
Grundsätzlich jeden Dienstag und Mittwoch zwischen 8-13Uhr in Raum 11 der Johannes-Gutenberg-Schule individuelle Gesprächsinhalte (z.B. Hilfe bei der Berufssuche, Anschriften vonAusbildungsbetrieben), Materialausgabe zur Berufswahl
Ergänzungsangebote in der Johannes-Gutenberg-Schule z.B.:
- Präsenz an der Schulmesse „Job-to-Job“
- Teilnahme am Informationsabend der Weiterführenden Schulen
Ergänzungsangebote der Agentur für Arbeit in Wetzlar:
- Bewerbungsmappen-Check
- Berufskundliche Vorträge im BIZ,
- Messe-Termine o.ä. werden am Sprechzeitzimmer Raum 11ausgehängt.
Kontaktmöglichkeiten zur Berufsberaterin der Johannes-Gutenberg-Schule
Stefanie Kasche-Schneider, Diplomverwaltungswirtin (FH):
- persönlich in der Schulsprechzeit
- gebührenfeie Hotline der Agentur für Arbeit: Tel. 08004555500
- E-Mail: Wetzlar.152-U25@arbeitsagentur.de
- Agentur in der Sophienstr.19, 35576 Wetzlar