• Lempstraße 46, 35630 Ehringshausen
  • Tel.: 06443-416
  • poststelle6040@schule.hessen.de
Vokabeln im Schuhkarton

Vokabeln im Schuhkarton

Der Lateinkurs der Jahrgangsstufe 7 der Johannes-Gutenberg-Schule erhielt jetzt von seiner Lehrerin Cynthia Achenbach die Aufgabe, ein römisches Haus mit lateinischen Vokabeln zu beschriften. Vorher jedoch befassten sich die Schülerinnen und Schüler Im Unterricht mit den verschiedenen Wohnarten im antiken Rom. Dabei fiel auf, dass je nach gesellschaftlicher Stellung und Gehalt einer Familie nur ein gewisser Lebensstandard möglich war. Viele Menschen lebten daher im antiken Rom in Mietshäusern auf engstem Raum und nur wenige reiche Familien wohnten in einem „domus“, das uns eher bekannte römische Haus. Die Schülerinnen und Schüler sollten nun ein solches Haus einer reichen Familie nachbauen und mit Vokabeln füllen, die zum Leben in einem Wohngebäude passen. Und dabei zeigte sich, wie ungemein kreativ und ideenreich der gesamte Kurs die Aufgabe ausführte. Als Ergebnis kann man sagen, dass die Vokabeln geistreich und fantasievoll gefestigt und die Architektur eines römischen Wohnhauses kennengelernt wurden. „Ich kann nicht in Worte fassen, mit wie viel Leidenschaft und Kreativität die Schülerinnen und Schüler diese Häuser erstellt haben!“, so Lateinlehrerin Cynthia Achenbach nach Abschluss der Unterrichtseinheit.