
Großes Grübeln beim großen Frühlingsquiz der JGS

Aufgeregtes Gedränge vor den Fenstern und Türen der Aula der Jahrgangsstufen 5 und 6 in der Johannes-Gutenberg-Schule. Überall konzentrierte und nachdenkliche Gesichter. Was war da wohl los?
Die Antwort war schnell gefunden. Das große Frühlingsquiz war in vollem Gange.
Zusammen mit den Klassenlehrerinnen und – lehrern der Jahrgangsstufen 5 und 6 hatte sich der Förderverein der Schule etwas ganz Spezielles einfallen lassen. Jeden Tag wurde eine Frage ausgehängt. Die Fragen waren aus unterschiedlichen Gebieten wie Mathematik, Biologie oder Kunst, aber auch Scherz- oder Schätzaufgaben waren mit dabei. Dass auch unter den Autoren der Fragen Schüler aus der Jahrgangsstufe 5 dabei waren, war schon etwas ganz Besonderes.
Jetzt hatten die Kinder jeden Tag bis zum Ende der 2. Pause Zeit, ihren Antwortzettel in die Lösungsbox zu einzuwerfen.
Am Tag der Auslosung waren dann alle Fünft- und Sechstklässler zusammen in der Aula, wo es dann um die Verteilung der Preise ging. Schulleiterin Annegret Schilling und Organisator sowie Vorstandsmitglied des Fördervereins, Marc Schäm, losten unter den zahlreichen richtigen Antworten jeweils fünf Tagessieger aus.
Die Gewinner erhielten neben einem donnernden Applaus jeweils einen 10 €-Einkaufsgutschein vom Forum in Wetzlar.
„Es ist immer ein schönes Gefühl, wenn man als Förderverein die tolle Arbeit der Schule unterstützen kann aber wenn man dann noch sieht, mit welcher Begeisterung und mit welchem Ehrgeiz die jungen Leute an so einer Aktion teilnehmen, dann macht es noch mal extra Freude“, so Marc Schäm abschließend.






