In 120 Minuten durch die Bibel
Sie ist kein Buch wie jedes andere. Für Christen ist sie das Fundament ihres Glaubens, die deutsche Sprache wurde von Luthers Übersetzung maßgeblich geprägt und die europäische Kultur ist geradezu […]

Sie ist kein Buch wie jedes andere. Für Christen ist sie das Fundament ihres Glaubens, die deutsche Sprache wurde von Luthers Übersetzung maßgeblich geprägt und die europäische Kultur ist geradezu […]
Ein Interview mit den Schülerinnen und Schülern der Intensivklasse Im Zuge der Unterrichtseinheit „Kinder der Welt“ bekam die Klasse 5c von Stefanie Küster die Aufgabe, sich Interviewfragen für die Schülerinnen […]
„Fair geht vor“ war und ist das Motto einer Aktion des Religionskurses der 10. Jahrgangsstufe von Heike Heyer-Perscheid.Im Zuge von Nachhaltigkeit und Klimaschutz haben sie sich vorgenommen, bis zu den […]
Zum ersten Mal fand jetzt an der Johannes-Gutenberg-Schule ein Frühlingsball statt und dieser war zugleich auch ein voller Erfolg, verwandelte er doch die Schulstraße zu einem Party-Hotspot, wie man ihn […]
Co-Trainer Günther Mayer und Koordinator Michael Krayl vom mehrfachen Deutschen Pokalsieger und ehemaligen Weltpokalsieger und damit Aushängeschild der Deutschen Basketball- Bundesliga, dem RSV Lahn-Dill, haben im Rahmen des Projekts „Rollstuhlbasketball […]
Die Klasse 6f von Frau Sidiropoulou erreichte in der letzten Woche eine spannende Einladung. Schülerinnen und Schüler der 10a präsentierten den Kindern der Förderstufe spannende und lehrreiche chemische Prozesse des […]
Ein altes Sprichwort besagt, dass Prüfungen meistens das messen, was die Angst übriggelassen hat. Im Falle der Abschlussprüfungen an der Johannes-Gutenberg-Schule scheint diese klassische Schülerweisheit aber nicht zu stimmen. Denn […]
„Das wahre Leben beginnt beim Anwurf“ sagten sich die Mädchen der Handballschulmannschaft der Johannes-Gutenberg- Schule und legten beim diesjährigen Regionalentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ einmal so richtig los. Durch einen […]
Ein internationaler Schüleraustausch ist weit mehr als das bloße Besuchen einer Partnerschule im Ausland. Für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler ist es das Eintauchen in eine andere Kultur und in […]
Im Rahmen eines Austausches besuchten 19 Schülerinnen und Schüler aus Roquemaure, der Partnergemeinde von Ehringshausen, über eine Woche die Johannes-Gutenberg-Schule und hatten dabei nicht nur die Gelegenheit ihre Deutschkenntnisse zu […]
13.11.: Elternsprechabend für die Intensivklassen und die Jahrgänge 5 und 6, 18-20 Uhr
20.11.: Elternsprechabend für die Jahrgänge 7-10, 18-20 Uhr