Wie funktioniert Bürgermeister?
Ein großes Ereignis war es für die Klasse 7e der Johannes-Gutenberg-Schule, als sie zusammen mit ihren beiden Klassenlehrern, Miriam Eisner und Tobias Thorn, den Bürgermeister von Ehringshausen, Jürgen Mock, im […]
Ein großes Ereignis war es für die Klasse 7e der Johannes-Gutenberg-Schule, als sie zusammen mit ihren beiden Klassenlehrern, Miriam Eisner und Tobias Thorn, den Bürgermeister von Ehringshausen, Jürgen Mock, im […]
Warum sollten Schüler heute eigentlich noch lesen? Das fragten sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 der Johannes-Gutenberg-Schule und fanden die Antwort in einem Spruch des englischen Dichters Joseph Addison […]
Die Schulgemeinde der Johannes-Gutenberg-Schule trauert um ihren ehemaligen Schulleiter Dieter Steinruck. Er verstarb im Alter von 82 Jahren. Dieter Steinruck lenkte über 16 Jahre die Geschicke der Ehringshäuser Bildungseinrichtung. Am […]
Hallo, wir sind Noelle, Tabea und Elina aus dem 10er W1-Kurs „Gesellschaft,Natur und Umwelt“.Wir kamen am Anfang des Jahres im Rahmen unseres Kurses auf die Idee, ein Aufklärungsprojektüber das Rauchen […]
Einen hervorragenden 3. Platz von acht Mannschaften erreichte unsere Fußball-Schulmannschaft beim Kreisentscheid. Die Mannschaft zeigte eine reife Spielanlage mit tollen Pässen und schönen Toren. Im ersten Spiel der Gruppenphase gegen […]
Die englische Sprache aktiv und sicher einzusetzen, das war der Anlass des Theaterprojektes im Unterricht des Englischkurses im Jahrgang 6 der Johannes-Gutenberg-Schule. Zusammen mit ihrer Lehrerin Tanja Tonigold gestalteten die […]
Im Rahmen eines Literaturprojekts im Fach Deutsch zur NS-Zeit besuchte jetzt das Hessische Landestheater Marburg die Johannes-Gutenberg-Schule. Die 10. Gymnasialklassen konnten sich bei einer gelungenen Lesung der Schauspielerinnen Mechthild Grabner, […]
„Wir liegen sehr gut in der Zeit und sind mit der bisherigen Sichtung aller Exponate äußerst zufrieden“, urteilte Frederik Hammann in Anbetracht der großen künstlerischen Herausforderung im bevorstehenden Sommer, wo […]
Wer kennt sie nicht. Die leckere frische Pasta aus Italien mit Tomaten…. Der Hauswirtschaftskurs 10 hat frische Tagliatelle nach italienischem Rezept hergestellt. Dazu braucht man: 1 Pfund Mehl, fünf Eier […]
In den beiden Wochen vor den Osterferien hat sich der W1-Kurs Latein aus dem Jahrgang 7 mit einer Geschichte aus den Anfängen Roms (4.Jhd. v.Chr.) befasst, bei der die Gallier […]
26.09.: Auszeichnung der JGS als Umweltschule, Hanau
02.10.: Nur drei Stunden
03.10.: Tag der deutschen Einheit, unterrichtsfrei
06. - 17.10.: Herbstferien