Lernen in den Sommerferien
Während sich die einen in der fünften und sechsten Woche der Sommerferien schon ein bisschen gelangweilt haben, hatten andere in der Schule ein bisschen mehr Spaß. Mehr als zwanzig Schülerinnen […]
Während sich die einen in der fünften und sechsten Woche der Sommerferien schon ein bisschen gelangweilt haben, hatten andere in der Schule ein bisschen mehr Spaß. Mehr als zwanzig Schülerinnen […]
Am Montag, den 30. August lädt die Johannes-Gutenberg-Schule ab 14 Uhr zur Aufnahmefeier der 5. Klassen in die neue Aula ein. In einer Feierstunde werden alle Schülerinnen und Schüler, die […]
Dieses Jahr können Schüler*innen auch über die Onleihe teilnehmen! Mitmachen kann, wer im vergangenen Schuljahr die 5. -9. Klasse besucht hat. Einfach in den Sommerferien ein ebook über den OnleiheVerbundHessen […]
Ausgerüstet mit Greifzangen, Handschuhen, Eimern und Müllsäcken traten die Schülerinnen und Schüler der Johannes-Gutenberg-Schule den Weg durch ihre Heimatgemeinde an. Neben Taschentüchern, Bäckertüten, Kronkorken, Verpackungen, To-go-Becher oder Flaschen fanden die […]
„Das verbindende Ziel, das mit gemeinsamer Kraftanstrengung angestrebt und schließlich gemeistert wurde, die anschließende – wieder verbindende – gemeinsame Freude über das Geschaffte, hat schon etwas von sportlicher Höchstleistung im […]
Uwe Tinz ist der neue Vorsitzende des Fördervereins der Johannes-Gutenberg-Schule und löst damit Claudia Duchscherer ab, die nicht mehr kandidierte. Zusammen mit seinen Vorstandskolleginnen und -kollegen unterstützt er ideell und […]
Auch wenn die großen Veranstaltungen und Präsentationen pandemiebedingt noch auf sich warten lassen, die Aula der Johannes-Gutenberg-Schule ist jedenfalls fertig und wartet schon auf ihre Gäste. Denn was in vielen […]
Die vergangenen Wochen waren für die Klassen 5b und 5c der Johannes-Gutenberg-Schule spannend und lehrreich zugleich, beschäftigten sie sich doch aus den verschiedensten Blickwinkeln mit der Steinzeit. Im Fach Gesellschaftslehre […]
Rund um die Kernfrage „ wie willst du morgen leben?“, hatte die Lerngruppe im Wahlpflichtfach 1 „Darstellendes Spiel“ im Jahrgang 8 der Johannes-Gutenberg-Schule die Aufgabe, sich präzise und ebenso genaue […]
Im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts „Sport und Gesundheit“ erfuhren die Schülerinnen und Schüler der Johannes-Gutenberg-Schule während der pandemiebedingten Sperrung der Turnhalle in der Theorie eine ganze Menge über die konditionellen und […]
06. - 17.10.: Herbstferien
22./23.10.: Projekttage
24.10.: Tag der offenen Kulturschule 16-19 Uhr
31.10.: Konzert hr-Sinfonieorchester 9.30-10.45 Uhr